AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln, wie die Zusammenarbeit mit uns abläuft. Klar, fair und transparent, damit du immer genau weißt, woran du bist.


Zuletzt aktualisiert am 01. Juli 2025
Keine Sorge, diese Seite ist immer auf dem neuesten Stand. Wir halten alle rechtlichen Inhalte hier regelmäßig und sorgfältig aktuell, damit du dir sicher sein kannst, dass alles absolut transparent und zu 100 Prozent rechtskonform ist.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Lieferungen und Dienstleistungen von Laslo Hobbie (Good Look Marketing). Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich und schriftlich von mir anerkannt wurden.
Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und mir kommt zustande, sobald der Kunde ein von mir erstelltes Angebot schriftlich annimmt oder eine Auftragsbestätigung erhält. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, bis sie ausdrücklich angenommen werden. Nach Auftragserteilung beginnt die Planungs- und Umsetzungsphase.
Leistungsumfang
Ich erbringe Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Entwicklung digitaler Verkaufsplattformen sowie optional begleitendes Online-Marketing und Content-Erstellung. Der konkrete Leistungsumfang wird individuell vereinbart und im Angebot festgehalten. Grundlage für die Umsetzung ist dabei das im Angebot oder Briefing definierte Konzept.
Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Auftragsdurchführung notwendigen Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.), Zugänge und Informationen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögert sich die Umsetzung durch nicht rechtzeitige oder unvollständige Lieferung dieser Materialien, verlängern sich vereinbarte Fristen entsprechend.
Zahlungsbedingungen
Soweit nicht anders vereinbart, ist bei Auftragsvergabe eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtbetrags fällig. Die Restzahlung erfolgt nach Abschluss der vereinbarten Arbeiten. Rechnungen sind binnen 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug behalte ich mir vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu berechnen.
Rücktritt und Stornierung
Tritt der Kunde nach Auftragsvergabe vom Vertrag zurück oder entscheidet sich nach Beginn der Arbeiten, das Projekt nicht fortzuführen, behalte ich mir vor, die geleistete Anzahlung als Aufwandsentschädigung einzubehalten. Dies gilt insbesondere dann, wenn bereits Zeit und Ressourcen in die Planung und Umsetzung geflossen sind. Eine Rückerstattung der Anzahlung ist ausgeschlossen, sofern die Arbeiten wie vereinbart begonnen wurden und der Rücktritt nicht auf einem nachweisbaren Verschulden meinerseits beruht.
Gewährleistung und Haftung
Ich hafte nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen. Bei Mängeln habe ich das Recht auf Nachbesserung. Erst wenn eine Nachbesserung zweimal fehlgeschlagen ist, kann der Kunde eine Minderung verlangen.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von mir erstellten Designs, Konzepte und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck. Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Vervielfältigung bedarf meiner schriftlichen Zustimmung. Bei Zahlungsverzug oder Nichtzahlung behalte ich mir vor, die Nutzungsrechte einzuschränken oder zu entziehen.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Aschaffenburg. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Zuletzt aktualisiert am 01. Juli 2025
Keine Sorge, diese Seite ist immer auf dem neuesten Stand. Wir halten alle rechtlichen Inhalte hier regelmäßig und sorgfältig aktuell, damit du dir sicher sein kannst, dass alles absolut transparent und zu 100 Prozent rechtskonform ist.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Lieferungen und Dienstleistungen von Laslo Hobbie (Good Look Marketing). Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich und schriftlich von mir anerkannt wurden.
Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und mir kommt zustande, sobald der Kunde ein von mir erstelltes Angebot schriftlich annimmt oder eine Auftragsbestätigung erhält. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, bis sie ausdrücklich angenommen werden. Nach Auftragserteilung beginnt die Planungs- und Umsetzungsphase.
Leistungsumfang
Ich erbringe Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Entwicklung digitaler Verkaufsplattformen sowie optional begleitendes Online-Marketing und Content-Erstellung. Der konkrete Leistungsumfang wird individuell vereinbart und im Angebot festgehalten. Grundlage für die Umsetzung ist dabei das im Angebot oder Briefing definierte Konzept.
Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Auftragsdurchführung notwendigen Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.), Zugänge und Informationen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögert sich die Umsetzung durch nicht rechtzeitige oder unvollständige Lieferung dieser Materialien, verlängern sich vereinbarte Fristen entsprechend.
Zahlungsbedingungen
Soweit nicht anders vereinbart, ist bei Auftragsvergabe eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtbetrags fällig. Die Restzahlung erfolgt nach Abschluss der vereinbarten Arbeiten. Rechnungen sind binnen 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug behalte ich mir vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu berechnen.
Rücktritt und Stornierung
Tritt der Kunde nach Auftragsvergabe vom Vertrag zurück oder entscheidet sich nach Beginn der Arbeiten, das Projekt nicht fortzuführen, behalte ich mir vor, die geleistete Anzahlung als Aufwandsentschädigung einzubehalten. Dies gilt insbesondere dann, wenn bereits Zeit und Ressourcen in die Planung und Umsetzung geflossen sind. Eine Rückerstattung der Anzahlung ist ausgeschlossen, sofern die Arbeiten wie vereinbart begonnen wurden und der Rücktritt nicht auf einem nachweisbaren Verschulden meinerseits beruht.
Gewährleistung und Haftung
Ich hafte nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen. Bei Mängeln habe ich das Recht auf Nachbesserung. Erst wenn eine Nachbesserung zweimal fehlgeschlagen ist, kann der Kunde eine Minderung verlangen.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von mir erstellten Designs, Konzepte und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck. Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Vervielfältigung bedarf meiner schriftlichen Zustimmung. Bei Zahlungsverzug oder Nichtzahlung behalte ich mir vor, die Nutzungsrechte einzuschränken oder zu entziehen.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Aschaffenburg. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.